Der türkische Begriff „Merhaba“ heißt übersetzt „Guten Tag, herzlich willkommen“ und seid 60 Jahren steht diese Begrüßung für den Prozess des Heimisch-Werdens. Aus diesem Grund hat das Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung das Projekt zum Jubiläum des Anwerbeabkommens vom 30. Oktober 1961 „Merhaba“ genannt. Woodpecker Film hat dabei den Livestream des großen Symposiums umgesetzt, bei dem verschiedene Wissenschaftler*innen, Politiker*innen sowie Mitglieder*innen aus der deutsch-türkischen Gemeinschaft in Wortbeiträgen sowie Diskussionsrunden über verschiedene Themenschwerpunkte referierten.
Als Hauptredner trat dabei Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen a.D., auf. Doch auch andere Persönlichkeiten, wie Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, und Carina Gödecke, Vizepräsidentin des Landtages NRW, hatten Redebeiträge vorbereitet.
Das Woodpecker Film-Team setzte eine reibungslose Live-Übertragung simultan auf die Plattformen YouTube und Facebook um und sorgte mit insgesamt vier verschiedenen Kameraperspektiven für visuelle Abwechslung während der über sechsstündigen Veranstaltung.