Die Medienhochschule SAE Institute lädt einmal im Jahr zur SAE Convention ein – einem Hybrid-Event, bei dem es neben zahlreichen Fachvorträgen und hochkarätigen Ausstellern mit Messe-Charakter auch eine Award-Verleihung für die besten Studierenden- und Alumni-Projekte gibt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine abschließende Aftershow-Party mit Freigetränken und Live-Musik. Im Jahr 2025 durften wir einen umfassenden Aftermovie sowie ein Teaser-Video zur …
Aftermovie Dentaltrade IDS 2025
Wir durften unseren Kunden Dentaltrade auf der IDS 2025, der weltweit führenden Fachmesse für die Dentalbranche, begleiten und verschiedene Videos zu Produktneuheiten drehen, um auf Social Media während der Messe auf den Aussteller aufmerksam zu machen. Bereits am ersten Messetag schnitten wir ein Video, damit der Dentaltrade-Stand frühestmöglich auf Social Media präsentiert werden konnte. Während der Messe veröffentlichte unser Kunde …
Warum Latein? – Victorias Sprachenwahl
Gemeinsam mit dem Deutschen Altphilologenverband NRW haben wir den szenischen Werbefilm „Warum Latein?“ – Victorias Sprachenwahl produziert. Ziel des Films ist es, das Schulfach Latein in einem neuen Licht zu präsentieren und auf spannende sowie unterhaltsame Weise für diese faszinierende Sprache zu werben. Anhand der Erlebnisse der Schülerin Victoria wird deutlich, dass diese Sprache weit mehr ist als ein Relikt …
Corporate Film Farming GT
Im Auftrag von Pfeifer & Langen haben wir einen Film zum Farming GT produziert. Dabei handelt es sich um einen autonom fahrenden Roboter, der den Rübenacker unkrautfrei halten soll. Im Interview sprachen wir sowohl mit Timo Grupp vom Entwickler Farming Revolution sowie mit Clemens Eßer von Pfeifer & Langen. Dabei wurden die zahlreichen Vorteile des Geräts genannt, wie etwa der …
Corporate Film VitaTill
VitaTill ist ein modernes Anbausystem für Zuckerrüben, das Arbeitsgänge reduziert und natürliche Prozesse nutzt, um den Boden zu verbessern. Es ermöglicht eine frühzeitige Aussaat, fördert das Wurzelwachstum und ist effizient im Kraftstoffverbrauch. VitaTill steigert die Produktivität und ist ideal für nachhaltige Landwirtschaft. Um dieses innovative System verständlich zu machen, haben wir in Zusammenarbeit mit Pfeifer und Langen einen Film produziert, …
Aftermovie Grand Opening Zeche Dinslaken
Die Zechenwerkstatt Lohberg zeichnet sich als atmosphärische Event-Location in Dinslaken aus. Unter anderem können hier exklusive Partys gefeiert werden, wie Veranstalter N&N mit ihrem Festival-Event bewiesen haben, bei dem DJs wie David Puentez, Djane Zclina, Noel Holler sowie weitere lokale DJs für Stimmung sorgten. Wir haben zu dem Event einen Aftermovie produziert, der einen Einblick in die Festival-Show gewährt.
Euro Masters Regatta Eventfilm 2023
Im Juli 2023 fand die Euro Masters Regatta in München statt und wir haben den Wettkampf und die Atmosphäre drumherum mit mehreren Kameras sowie einer Drohne aufgezeichnet. Dazu begleiteten wir drei Teilnehmende aus verschiedenen Ländern und Altersgruppen, um ein möglichst vollständiges Bild des Teilnehmerfeldes darstellen zu können. Wichtig war es uns dabei die Emotionen der Teilnehmenden in nahen Bildern spürbar …
Corporate Film ARA Spotsprayer
Mit dem ARA Spotsprayer von der Firma Ecorobotics unterstützt Pfeifer & Langen die Entwicklung von Maschinen und Geräten, um den Einsatz von Herbiziden zu minimieren. Der Spotsprayer fährt dabei über ein Feld und erkennt mithilfe von Sensoren, an welchen Stellen sich unerwünschte Beikräuter befinden. Diese werden punktgenau mit Herbiziden besprüht – das hat den Vorteil, dass weniger Kosten …
Livestream IMSTA FESTA Germany 2021
Weltweit finden die IMSTA FESTA-Veranstaltungen statt, bei denen innerhalb von Panels, Workshops und Master Classes verschiedene Audio-Programme von Profis gezeigt und ihr Einsatz bei echten Projekten demonstriert wird. Im Dezember 2021 fand IMSTA FESTA erneut in Deutschland statt und im Auftrag des SAE Institute Deutschland sowie des Producer Network/IMSTA übernahm das Woodpecker Film-Team die technische Umsetzung der Live-Übertragung auf den …
Preisverleihung DAAD-Preis 2021
Die TH Köln verleiht jährlich eine Auszeichnung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an eine Studentin/einen Studenten mit herausragenden akademischen Leistungen und gesellschaftlichem Engagement. Woodpecker Film hat die diesjährige Preisverleihung begleitet und zudem ein Interview zwischen Preisträgerin Ana Maria Gonzales Degetau und Vertretern der TH Köln aufgezeichnet. (Bild: Michael Bause/TH Köln)








